
Damen am Samstag in Salzkotten, Herren Sonntag in Herford
Die Bulldogs-Basketballer:innen haben das Verlieren verlernt: In der noch jungen Saison 2025-26 weisen die Damen- und die Herren-Mannschaft zusammen 14-0 Punkte auf. An diesem Wochenende treten beide bei ihrem einzigen Rivalen an, der ebenfalls noch eine „weiße Weste“ behalten hat. Rückblicke auf die letzten Aufeinandertreffen zeigen jedoch unterschiedliche Voraussetzungen.
Die Damen können mit breiter Brust in die Hederauenhalle (Beginn Samstag. 14 Uhr) fahren. Im letzten Spiel ihrer Vorsaison, Anfang April, konnten sie sich dort mit 46:31 nicht nur für die Hinspiel-Niederlage revanchieren, sie brachten den Gegnerinnen ihre zweite Saisonniederlage bei und machten damit für den Nachbarn BC Leopoldshöhe den Weg zur Meisterschaft frei. Ob die Sälzerinnen deshalb noch mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch antreten werden, ist nicht bekannt. Unser Team ist jedenfalls mit den drei Auftaktsiegen im Rücken, die teilweise trotz des Fehlens wichtiger Spielerinnen erzielt wurden, zu Recht selbstbewusst und hofft auf die alleinige Tabellenführung. Auch die Tatsache, dass es weiterhin mit den vorläufigen schwarzen Trikots auflaufen muss, kann den Optimismus nicht dämpfen. Die Bestellung des neuen Satzes mit einem beim 3×3-Turnier in Göttingen erhaltenen Gutschein wurde versehentlich falsch ausgeführt, sodass der grüne Satz neu produziert werden muss.

Die Herren scheinen vor einer größeren Aufgabe zu stehen.Sie haben zwar bereits vier Siege auf dem Konto, wobei sie sich teilweise erst selbst finden mussten, dadurch aber ebenfalls Selbstvertrauen gewinnen konnten, doch der punktgleiche Gegner präsentierte sich bisher bärenstark. Einem deklassierenden 86:18 gegen TSVE Bielefeld 3 folgte am letzten Sonntag ein 92:73 in Ubbedissen. Unsere Mannschaft möchte vor allem den Spielspaß aus den letzten Begegnungen aufrechterhalten und daraus seine Stärke produzieren. So soll den Herfordern gezeigt werden, was im Bulldogs-Team steckt. Das Trainer-Gespann Bert Smith und Benjemin Stratton kann nach der kleinen Krise im Frühjahr und Sommer inzwischen wieder auf ein gefestigtes Mannschaftsgefüge vertrauen.

(rlu)
