Saisonstart in der Regionalliga – mit Radio!

Am kommenden Samstag, dem 26. April 2025, starten unsere Seniors um 15 Uhr in die erste Saison nach ihrem leider nur einjährigen Gastspiel in der GFL 2. Und die erste Reise geht mal wieder nach – Münster …

Nach einer Saison ohne Live-Reportagen, in der die Hoffnung, die Auswärtsspiele entsprechend den Vorgaben der GFL2 im Videostream sehen zu können, nur sporadisch erfüllt wurde, ist das Bulldogs-Radio auf dem gewohnten Parkett der Regionalliga wieder dabei! Aber vieles ist in diesem Jahr neu bzw. anders.

Zwei Jahre gab es keine Duelle mit Teams aus der hier so geliebten heimlichen Hauptstadt Westfalens, denn trotz des Bulldogs-Siegs beim letzten Aufeinandertreffen im Sportpark Sentruper Höhe kurz vor Ende der Saison 2022 konnten die Blackhawks an jenem Tag ihren Aufstieg in die GFL2 perfekt machen. Sie hatten das Hinspiel auf der Rußheide etwas deutlicher gewonnen, und so hätte eine eventuelle Niederlage in Troisdorf ihnen nichts mehr ausgemacht. Und da sie in 2023 sofort wieder abstiegen, während unser Team ihre Nachfolge als Regionalliga-West-Meister antrat, lief man sich auch 2024 nicht über den Weg.

Zu Beginn dieses Jahres gab es in Münster eine kleine Revolution: Die Blackhawks schlossen sich mit ihrem alten Stadtrivalen Mammuts zusammen, zum 1. American Sports Club (1. ASC) Münster. Die alten Namen bleiben aber noch erhalten, denn die Cheerleading-Division tritt als „Mammuts Cheersport“ an und die Flag-Footballer weiterhin als Blackhawks. Der Tackle-Football startet hingegen mit vier Jugend- und zwei Senior-Teams unter dem Namen „Münster Phoenix“. Auf der für diese Division in der letzten Woche erstellten Website wird verkündet, dass der Slogan „Rise as a Phoenix“ wörtlich gemeint ist: Man möchte tatsächlich wie der berühmte „Phönix aus der Asche“ wieder aufsteigen.

Ähnlich ambitioniert stellt sich aber nun gleich am ersten Spieltag das alteingesessene Team der Bulldogs aus dem Osten der preußischen „Provinz“ vor. Auch hier gibt es viel Neues: Man hat sich vom langjährigen Headcoach und Eigengewächs Felix Gorny getrennt, der gemeinsam mit seinem „kleinen“ Bruder Niklas, Nationalmannschafts-Quarterback, beim GFL1-Club der Region, den Paderborn Dolphins, angeheuert hat. Damit trägt sein bisheriger Co-Headcoach Bert T. Smith jr. nun die alleinige Hauptverantwortung an der Seitenlinie. Neuer Leader auf dem Feld ist sein US-amerikanischer Landsmann Malik Brown, der vor drei Wochen beim Freundschaftsspiel im heimischen Stadion unsere Offense mit präzisen Pässen und kraftvollen eigenen Läufen zu 10 Touchdowns und 70 Punkten geführt hat – was den Kantersieg unserer Basketball-Damen in Minden, zwei Stunden zuvor, auf der Habenseite noch um zwei Punkte übertraf! 24 der 68 Korbpunkte hatte Molly Roberts erzielt. Deren Ehemann Jay freute sich nun als Coach der Defensiv Line, dass sein Mannschaftsteil den Kachtenhausen White Hawks nur 27 Punkte ermöglichte – auch gerade einen weniger als die Minden Movers gegen die Bulldogs-Damen gemacht hatten. Football und Basketball eines Clubs und eines Ehepaars an einem Nachmittag mit fast demselben Ergebnis – das dürfte es nur ganz selten geben!

Und nun sind wir gespannt, wie gut das Zusammenspiel innerhalb der Bulldogs-Mannschaftsteile im „Ernstfall“ am Nordrand des Aasees funktioniert. Gespielt wird laut den Ankündigungen der Gastgeber diesmal nicht auf dem von Maulwurfshügeln durchzogenen westlichen Randplatz des Sportparks, sondern auf dem Kunstrasen des von einer Laufbahn umgebenen Hauptplatzes (s. Foto). Auch der hat kein Tribünen-Bauwerk, aber auf der Westseite steigt das Gelände an, sodass man hier erhöht stehen kann. Das Radio-Team hofft, dass es hier seine Technik auf einem Tisch aufbauen kann. Dann wird Rainer Luft am Mikrofon wieder einmal auf die Unterstützung unseres Urgesteins und Sportdirektors Heiko Schreiber zählen können.

Der Link lautet weiterhin: http://bulldogsradio.radio12345.com

Die Radio-Sendung sollte wie gewohnt spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn starten. Wer früher einschaltet, muss eventuell die Website nach dem Beginn der Übertragung noch einmal aktualisieren. Leider scheint auf der Webseite weder der Blog noch der Chat zu funktionieren! Wenn wir den aktuellen Spielstand nicht oft genug nennen, schaut bitte auf www.football-aktuell.de ! Hinweise senden könnt ihr uns an basketball@bielefeld-bulldogs.de senden. Viel Spaß!

(rlu)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert