
Herren-Heimspiel Sonntag, 23.3., 16 Uhr, gegen TSVE Bielefeld 3
Für die Bulldogs-Basketball-Teams geht die Meisterschafts-Saison in die letzten Runden. Dabei stehen für die erstmals nach Corona und in völlig neuer Besetzung gestarteten Damen nach den Rückzügen von Rot-Weiß Kirchlengern und DJK Rheda nur noch zwei Auswärtsspiele auf dem Programm, während die Herren in ihrer zweiten Saison nach dem Landesliga-„Ausflug“ das volle Programm durchspielen und somit auch noch zweimal in eigener Halle auftreten können. Sie empfangen zunächst den alten Stadtrivalen TSV Einigkeit 3 zum Derby. Die Tabellensituation (Platz 5 mit 11 Siegen – Platz 8 mit 8 Siegen) lässt unser Team dabei erneut die Favoritenrolle übernehmen.
Beim letzten Aufeinandertreffen im Dezember standen die Vorzeichen genauso, aber dann „erschossen“ Hauke Bubenzer (5) und vier seiner Mitspieler unser Team mit insgesamt 15 Drei-Punkte-Würfen. Zum Vergleich: Aus dem Nah- und Mittel-Bereich trafen sie nur 13-mal. Und sie hatten dabei noch nicht einmal ihren Abteilungsleiter und früheren Spieler ihres Spitzenteams (zeitweilig 2. Bundesliga), Emre Atsür, aufgeboten, der kürzlich Bad Oeynhausen 2 gleich sechs „Dreier“ in der ersten Halbzeit eingeschenkt hat. Die Hauptaufgabe unserer Mannschaft muss also sein, diese Distanzschützen nicht erneut zur Entfaltung kommen zu lassen. Und wenn dann die eigene Offensive wieder so rund läuft wie in einigen Spielen dieser Saison, sollte einer erfolgreichen Revanche für die 69:74-Niederlage nichts im Wege stehen.
Die Rückrunde verlief für die Herren bisher genauso wie die Hinrunde, mit Siegen gegen die beiden Gütersloher Teams, Bad Oeynhausen 2, Brackwede 2 und Stukenbrock bei Niederlagen in Herford und Borgholzhausen. Wenn der Sieg gegen Lübbecke wiederholt werden könnte und auch die „offenen Rechnungen“ gegen TSVE 3, Minden und Ubbedissen beglichen werden, sollte in der Abschlusstabelle noch Platz drei erreicht werden können.
Der ist für unsere Damen nicht mehr zu erringen. Sie stehen nach der missglückten Revanche in einem spannenden Heimspiel gegen Leopoldshöhe und der durch die Verhinderung einiger wichtiger Spielerinnen begründeten letztwöchigen Niederlage in Borgholzhausen mit 6 – 6 auf Platz vier. Sie sollten sich am 29. März die Punkte in Minden holen; die „Movers“ haben überraschend einen ihrer bisher drei Siege bei uns geholt, und wenn sie auch im Rückspiel erfolgreich wären, dürften die Borgholzhauserinnen noch an den Bulldogs vorbeiziehen, da die den direkten Vergleich gewonnen haben und unser Team zum Abschluss noch beim bisher ungeschlagenen TV Salzkotten antreten muss. Ein Sieg dort wäre trotz der deutlich gewonnenen ersten Halbzeit des Hinspiels eine ziemliche Überraschung – aber in Bestbesetzung könnten unsere Damen auch dafür mal in Frage kommen.
(rlu)