Basketball: Heimspiele mit guten Siegchancen

Double Header am Sonntag, dem 16.2.25, von 13:30 bis 18:00 Uhr

Endlich können die Bulldogs-Basketball-Teams wieder einen Doppelspieltag in eigener Halle zelebrieren: Fast zwei Monate mussten sie darauf warten, die Halle an der GesamtSchule Quelle (Marienfelder Str. 81) gemeinsam mit Leben zu füllen. Hatten die Herren im Januar wenigstens ein Heimspiel, mussten die Damen in diesem Jahr bisher immer „reisen“, beide Male zum Gütersloher TV. Sie brachten davon einen Sieg mit (gegen GTV 3), während die Herren alle drei Aufgaben in 2025 erfolgreich lösen konnten. (Mehr zu den letzten Spielen wird im Basketball-Bereich veröffentlicht.) Für beide Teams stehen die Chancen auf weitere Bezirksliga-Punkte sehr gut, denn sie haben die kommenden Gegner bereits in den Auswärts-Hinspielen letztlich deutlich besiegt.

Wie immer beginnen die Damen (Sprungball 14:00 Uhr), die mit 10 Punkten aus bisher neun Spielen auf Tabellenplatz vier stehen, diesmal mit ihrem Spiel gegen die Zweite des VfL Schlangen. In deren Halle hat unsere neu gestartete Mannschaft sich zum Saisonanfang mit 51:39 ihren dritten Sieg in Folge geholt. Dabei punkteten gleich drei Spielerinnen zweistellig, angeführt von Molly Roberts (21). In deren Abwesenheit führte die Neu-Basketballerin Mona Dessin ihr Team am vergangenen Sonntag in Gütersloh mit genau der gleichen Punktzahl zum Sieg – lautstark angefeuert von drei Trommeln ihrer Freundes-Clique. Man darf gespannt sein, wie sie dieses tolle Erlebnis verarbeitet hat und wie sie ggf. im Zusammenspiel mit unserer Top-Amerikanerin mit den als sehr hart bekannten Heimkörben zurechtkommt.

Die Schlängerinnen haben zwar gegen Schlusslicht Gütersloh 3 verloren, konnten aber anderweitig vier Punkte holen, nämlich aus den beiden Spielen gegen den SV 1860 Minden, mit sechs bzw. neun Korbpunkten Differenz. Zur Erinnerung: Gegen die Movers leistete sich unsere Mannschaft eine unerwartete Vier-Punkte-Niederlage. Ein Selbstläufer muss das Spiel also nicht unbedingt werden.

Dasselbe gilt auch für das um 16:00 Uhr startende Herren-Lokalderby, ebenfalls gegen die Zweitvertretung eines Landesligisten: Die SV Brackwede steht zwar am Tabellenende, hat aber gerade am letzten Spieltag festgestellt, dass sie nicht chancenlos ist. Gegen die Bad Oeynhauser Zweite, die unserem Team vor zwei Wochen noch einen harten Kampf geliefert hatte, nun aber mit lediglich fünf Spielern angereist war, behielt sie im vom Autor dieser Zeilen geleiteten Spiel mit 73:65 die Oberhand. Auch beim 46:57 im Hinspiel gegen unsere Herren waren die von unserem früheren Spieler Mokhtar Felfel gecoachten Nachbarn sehr gut gestartet, und sogar zu Beginn des Schlussviertels waren sie noch einmal bis auf zwei Punkte herangekommen, ehe Mark Ferrer ihnen mit drei Körben in Folge den Zahn zog. Die Bulldogs-Männer wiederholten aber zuletzt ihre drei Siege vom Hinrunden-Beginn und würden diese Serie gerne fortsetzen, um in ihrer Verfolger-Rolle (derzeit Platz 5) zu bleiben. Dafür müssen sie aber unbedingt den Brackweder Topscorer Yusuf Bayraktar in den Griff bekommen, der an guten Tagen sowohl einen trockenen Dreier nach dem anderen einschenken als auch stark zum Korb ziehen kann.

Wie immer hoffen beide Bulldogs-Teams auf zahlreichen Besuch bei freiem Eintritt!

(rlu) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert